Stellenangebote
Das Diakonische Werk Ostprignitz- Ruppin e.V. ist ein seit über 30 Jahren bestehendes mittelständisches Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Alten- und Krankenpflege auf der Basis christlicher Nächstenliebe. Unser Geschäftsbereich verteilt sich über den Landkreis Ostprignitz-Ruppin, unsere Hauptgeschäftsstelle befindet sich in Neuruppin.

Pflegehelfer (m/w/d) – Seniorenwohngemeinschaft Sieversdorf
Für unsere Seniorenwohngemeinschaft in Sieversdorf suchen wir ab sofort:
Pflegehelfer mit Basisqualifikation (m/w/d)
Pflegehelfer mit einjähriger Ausbildung (m/w/d)*
Sie erwartet:
- 30 Stunden Woche / Teilzeit (im Früh-, Spät- und Nachtdienst)
- *1000€ Wechselprämie (einjährige Ausbildung Altenpflegehelfer vorhanden)
- fairer Lohn nach AVR DWBO – Grundtabelle
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlungen
- geregelter Freizeitausgleich
- betriebsärztliche Versorgung
- digitale Lernplattform (für Pflichtfortbildungen)
- betriebliche Altersvorsorge
- 300-500 € Gesundheitsbudget im Jahr (für Sehhilfen, Massagen, Zahnreinigungen, Zahnersatz u.v.m.)
- regelmäßige Gehaltssteigerungen
- E-Bike Leasing zum Vorteilspreis
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten
Ihr Profil:
- Wir begrüßen auch konfessionslose Mitarbeiter
- Empathie, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Menschen
- Pünktlichkeit
- gute Deutschkenntnisse
Ihre Tätigkeit bei uns:
- Unterstützung bei der täglichen Versorgung unserer Bewohner wie z.B. bei der Körperpflege, Frisieren, Ankleiden und bei der Nahrungsaufnahme
- Förderung der Mobilität und aktivierende Betreuung
- Pflegedokumentation
- v.m.
Haben Sie Fragen? Wir beantworten Sie gern!
033970 13219
Oder Sie senden Ihren Lebenslauf direkt per E-Mail oder Post an:
Diakonisches Werk Ostprignitz-Ruppin e.V.
Bahnhofstraße 11a
16816 Neuruppin.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Alltags- und Sozialbetreuer (m/w/d) – Neuruppin
Neuruppiner Wohnprojekte
Diakonisches Werk Ostprignitz-Ruppin e.V.
Die Neuruppiner Wohnprojekte sind Einrichtungen des Diakonisches Werkes Ostprignitz-Ruppin e.V. Seit über 30 Jahren ist das Diakonische Werk ein fester Bestandteil des sozialen Engagements im Landkreis OPR. Neben den Wohnprojekten betreibt das Diakonische Werk das Obdach des Landkreises OPR.
Stellenbeschreibung:
Für unser Team Neuruppiner Wohnprojekte suchen wir ab dem 01.04.2025
Alltags- und Sozialbetreuer (m/w/d)
Sie erwartet:
- 25 Stunden Woche / Teilzeit
- Vorerst befristet für 1 Jahr
- fairer Lohn nach AVR DWBO – Grundtabelle
- 30 Tage Urlaub
- betriebsärztliche Versorgung
- betriebliche Altersvorsorge
- 300-500 € Gesundheitsbudget im Jahr (für Sehhilfen, Massagen, Zahnreinigungen, Zahnersatz u.v.m.)
- regelmäßige Gehaltssteigerungen
- Jahressonderzahlungen
- E-Bike Leasing zum Vorteilspreis
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten
Ihr Profil:
- Einfühlungsvermögen und souveränes Handeln in Bezug auf Konfliktsituationen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungsstärke
- relevante Rechtskenntnisse für die Beratungstätigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Wir begrüßen auch konfessionslose Mitarbeiter
- Führerschein Klasse B
Ihre Tätigkeiten bei uns:
- Planung, Durchführung, Koordination und Kontrolle hauswirtschaftlicher Aufgaben
- Unterstützung bei der Haushaltsführung
- Unterstützung bei alltäglichen Tätigkeiten der Klienten (z.B. Tagesstrukturierung, sinnvolle Freizeitgestaltung, Anleitung bei der Körperpflege)
- Unterstützung beim Aufbau und der Aufrechterhaltung von sozialem Austausch
- Organisation von Festlichkeiten (Geburtstage, Weihnachtsfeste etc.)
- Gestaltung der Gemeinschaftsräume
- Seelische und zwischenmenschliche Unterstützung als aufmerksamer Gesprächspartner
Bitte senden Sie ihre Bewerbung vorzugsweise in elektronischer Form an
info@diakonie-opr.de,
Bewerbungsmappen in Papierform schicken Sie bitte an
die Bahnhofstraße 11a, 16816 Neuruppin.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
03391 40 27 290
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Sozialarbeiter (m/w/d) – Neuruppin
Neuruppiner Wohnprojekte
Diakonisches Werk Ostprignitz-Ruppin e.V.
Die Neuruppiner Wohnprojekte sind Einrichtungen des Diakonisches Werkes Ostprignitz-Ruppin e.V. Dieses ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg – schlesische Oberlausitz e.V. Seit über 30 Jahren ist das Diakonische Werk ein fester Bestandteil des sozialen Engagements im Landkreis OPR. Neben den Wohnprojekten betreibt das Diakonische Werk das Obdach des Landkreises OPR.
Stellenbeschreibung:
Für unser Team Neuruppiner Wohnprojekte suchen wir ab dem 01.04.2025:
Sozialarbeiter (m/w/d)
Sie erwartet:
- 30/35 Stunden Woche / Teilzeit
- fairer Lohn nach AVR DWBO – Grundtabelle
- 30 Tage Urlaub
- betriebsärztliche Versorgung
- betriebliche Altersvorsorge
- 300-500 € Gesundheitsbudget im Jahr (für Sehhilfen, Massagen, Zahnreinigungen, Zahnersatz u.v.m.)
- regelmäßige Gehaltssteigerungen
- Jahressonderzahlungen
- E-Bike Leasing zum Vorteilspreis
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Einfühlungsvermögen und souveränes Handeln in Bezug auf Konfliktsituationen
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungsstärke
- relevante Rechtskenntnisse für die Beratungstätigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Wir begrüßen auch konfessionslose Mitarbeiter
- Führerschein Klasse B
Ihre Tätigkeiten bei uns:
- Beratung und Unterstützung von Menschen in besonderen Lebenslagen
- beratende und praktische Hilfe im Umgang mit öffentlichen Stellen, bei der Wohnungssuche, der Alltagsstrukturierung und der Integration im sozialen Umfeld
- Datenpflege und Aktenverwaltung für die monatliche Abrechnung
- Unterstützung und Begleitung der Klienten in allen lebenspraktischen Angelegenheiten
Bitte senden Sie ihre Bewerbung vorzugsweise in elektronischer Form an
info@diakonie-opr.de,
Bewerbungsmappen in Papierform schicken Sie bitte an
die Bahnhofstraße 11a, 16816 Neuruppin.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung
03391 40 27 290
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.